Das Landgasthaus Grüner Baum liegt ruhig und sehr idyllisch am Beginn eines kleineren Seitentals. Unsere 9 geräumigen Doppelzimmer und das Familienzimmer mit angegliedertem kleineren Zweibettzimmer liegen im ersten oder zweiten Stock unseres Hauses und verfügen alle über einen Balkon, einen Flatscreen TV, WIFI und ein en suite Badezimmer mit Dusche und WC.
Im Restaurant servieren wir Ihnen die feine badische Küche und internationale Spezialitäten, die ebenso wie unsere vegetarischen Gerichte täglich frisch von uns gekocht werden. Hinter unserem Haus befindet sich ein kleiner Kräutergarten, in dem viele unserer Kräuter biologisch angebaut werden. Wir sind stolz auf unsere Heimat und legen größten Wert auf die Herkunft der Produkte, die wir verwenden. Mit viel Liebe zum Detail haben wir unseren alten Gemüsegarten zum Biergarten „umgebaut“. Unter Verwendung von historischen Baumaterialien und unter Berücksichtigung des regionalen Baustils wurde so ein Kleinod geschaffen, perfekt geeignet um einen schönen Tag in herrlicher Atmosphäre und bei feinem Essen ausklingen zu lassen.
Der Grüne Baum wurde erstmals im Jahre 1548 urkundlich erwähnt und ist seitdem im Familienbesitz, was uns mit Stolz und Freude erfüllt.
Viele unserer Gäste sind Stammgäste, wer einmal da war kommt gerne wieder.
Wir lieben unseren Beruf, wir lieben den Kontakt mit unseren Besuchern und schon oft sind Freundschaften mit unseren Gästen entstanden.
In unserem kleinen und überschaubaren Familienunternehmen helfen alle mit und eben diese familiäre Atmosphäre, die Liebe zum Detail und zum Beruf ist spürbar. Bei uns ist man zu Gast bei Freunden. Dies ist uns auch sehr wichtig, denn der Kontakt mit anderen Menschen ist das, was den Spaß an unserer Arbeit ausmacht.
Ludwig Weis hat 2004 den Grünen Baum von seinen Eltern übernommen und führt das Haus seitdem. Ludwig & Tatjana Weis haben sich kennengelernt, als Tatjana damals als Gast im Grünen Baum war. Aus einem Wochenende zum Skifahren wurde dann ein Umzug.
In unserer Freizeit freuen wir uns über die vielen Möglichkeiten, die sich einem hier bieten. Freiburg, Straßburg, Colmar, Basel und der Bodensee sind nicht weit entfernt und in der direkten Umgebung sind viele tolle Wanderwege.
Am schönsten ist es jedoch von hier aus am Bach entlang Richtung Obersimonswald zu laufen. Nach einigen Kilometern erreicht man den mitten im Wald liegenden, ursprünglichen und wildromantischen Zweribachwasserfall. Wir lieben es, dort in unserer freien Zeit hinzuspazieren und auf der Liege auf der Lichtung bei einem ehemaligen Hof auszuruhen. Ruhiger und mehr mit der Natur im Einklang geht kaum.
Wir hoffen Ihnen, das Landgasthaus Grüner Baum und unsere Liebe zum Schwarzwald etwas näher gebracht zu haben, und würde uns freuen, Sie bald als unseren Gast begrüßen zu dürfen.
Tatjana und Ludwig Weis
Ausflüge & Touren
Unser Landgasthaus liegt im Herzen des Schwarzwaldes, der ideale Ausgangspunkt für Erkundungstouren.
Hier finden Sie viele attraktive Ziele für Ausflüge & Touren:
[elementor-button-text]Orte & Städte entdecken[/elementor-button-text]
Zu Fuß ins Glück
[elementor-button-text]Herrliche Motorrad-Touren[/elementor-button-text]
Tour Nr. 1 - SüdschwarzwaldVon uns nach Waldkirch über den Kandel (1242m), St. Peter, Kirchzarten, Freiburg, Todtnau, Schauinsland (Streckensperrung beachten), Todtnau, Geschwend, Todtmoos, Bernau, RichtungSt. Blasien, Oberaha, Schluchsee, Seebrugg, Bonndorf, Münchingen, Ewattingen, Blumberg, Donaueschingen, Bräunlingen, Wolterdingen, Vöhrenbach, Furtwangen, Richtung Schönwald, Oberkatzensteig, Rohrhardsberg, Hinterprechtal, Oberprechtal, Elzach, Bleibach, Simonswald.
Streckenlänge ca. 350 KM
Tour Nr. 2 - BodenseeVon uns nach Furtwangen, Donaueschingen, Geisingen, Richtung Engen, Hegaublick, Aach, Eigeltingen, Stockach, Richtung Überlingen, Ludwigshafen, Sipplingen, Überlingen, Meersburg, Friedrichshafen, Richtung Lindau, Götzenweiler, Langnaun, Neuravensburg, Richtung Ravensburg, Amtzell, Hannober, Vogt, Wolfegg, Bad Waldsee, Bad Schussenried, Saulgau, Mengen, Sigmaringen, Gutenstein, Hausen, Tuttlingen, Geisingen, Donaueschingen, Furtwangen, Simonswald.
Streckenlänge ca. 420 KM
Tour Nr. 3 - NordschwarzwaldVon uns nach Furtwangen, Rohrbach, St. Georgen, Schramberg, Schiltach, Richtung Alpirsbach, Schenkenzell, Vortal, Oberes Dörfle, Schrömberg, Freudenstadt, Besenfeld, Richtung Fohrbach, Kirschbaumwasen, Schwarzenbach-Stausee, Herrenwies, Unterstmatt, Allerheiligen, Oppenau, Bad Peterstal, Wolfach, Hausach, Haslach, Mühlenbach, Elzach, Bleibach, Simonswald.
Streckenlänge ca. 350 KM
Tour Nr. 4 - KaiserstuhlVon uns nach Waldkirch, Sexau, Maleck, Emmendingen, Riegel, Endingen, Forchheim, Wyhl am Kaiserstuhl, Sasbach am Kaiserstuhl,
tingen, Burkheim, Oberrotweil, Schelingen, Bahlingen am Kaiserstuhl, Eichstetten, Bötzingen, Gottenheim, March, Hugstetten, Betzenhausen, passieren Freiburg, Richtung Stegen, St.Peter, Schwarzwald-Panoramastrasse über den Kandel nach Waldkirch, Kollnau, Gutach, Simonswald.
Mehr Touren
[elementor-button-text]mehr Touren beim Kurvenkönig[/elementor-button-text]